Theaterprojekt "Der aufrechte Gang" gestartet!
Wer Interesse hat, bitte bei freundeskreis@sisal.tirol melden.
Hier finden Sie erste Informationen.
Arbeit:
Die Heimbewohner möchten arbeiten.
Es ist erlaubt über Dienstleistungsscheck im Haushalt und im Garten zu arbeiten. Max. € 110,-- pro Monat
und
Saisonarbeit im Gastgewerbe oder als Erntehelfer, jedoch muss der Arbeitgeber einen Antrag beim AMS auf Saisonarbeit einreichen. Das AMS entscheidet bei einer Sitzung ob es erlaubt ist.
Paten und Freiwillige gesucht:
Das Haus steht auch offen für Patenschaften und Freiwillige. Bitte bei der Heimleiterin Helga Wach oder bei der Paten-Gruppe melden.
...vielleicht hat jemand Lust und Interesse,
Bewohnerinnen oder Bewohner bei Spaziergängen, Wanderungen, kleinen Bergtouren oder im Winter zum Rodeln mitzunehmen?
Die BewohnerInnen würden sich sehr freuen!
Die Heimleiterin Helga Wach steht für die Kontaktaufnahme oder Koordination gerne zur Verfügung:
e-mail: helga.wach@tsd.gv.at
Telefon: 0699 16 340 -290
Online - Befragung zum Teilbild "Integration MIT Zugewanderten in Tirol"
Mit diesem Schreiben von Landesrätin DIin Gabriele Fischer zur Evaluation des Tiroler Integrationsleitbildes wird um aktive Teilnahme zum Prozess, ein Leitbild zur „Integration MIT Zugewanderten in Tirol“ zu erstellen, eingeladen.
Bitte teilen Sie Ihre Meinung im Rahmen der online-Befragung mit:
https://www.umfrageonline.com/s/c201fb0
Impressum
Angaben nach §5 Art. 1 des E-Commerce-Gesetzes (ECG): Freundeskreis SisAL e.V., Farmachweg 508C, 6073 Sistrans
Obmann: Mag. Martin Lesky, eingetragener Verein bei Bezirkshauptmannschaft Innsbruck, ZVR-Zahl: 976349258
Disclaimer: SisAL hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten. Deshalb distanziert sich SisAL hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich ihre Inhalte nicht zu eigen.